Interessante Webseiten

02/03.03.2024, Linz, Froschberg. Die Bedingungen waren eigentlich sehr gut und ich begab mich auf die Suche nach dem Leo-Triplett. M 65, M 66 und NGC 3628 sind in der Stadt eher schwer zu beobachten, doch laut diesem Zitat

„Mit bloßem Auge sollte der rautenförmige Rumpf des Löwen mit den Sternen Regulus, Denebola, Algieba und δ Leonis deutlich sichtbar sein, außerdem η Leonis an der Brust des Löwen sowie τ Leonis, ein Stern dritter Ordnung, der sich zwischen Denebola und Regulus befindet.“

https://www.astroshop.de/magazin/praxis/beobachtung/deep-sky-stadt/das-leo-triplett/i,1285

sollte es heute klappen! Noch dazu geht die Wegbeleuchtung vor meinem Garten nun schon um 23 Uhr aus – eine Stunde früher als bisher!

Doch so einfach war es dann doch nicht. Die GoTo will heute gar nicht funktionieren. Ich stelle das Teleskop noch einmal auf Polaris ein und versuche mein Glück. Na ja, gefunden hab ich das Leo-Triplett nicht. Vielleicht ist der Himmel doch zu hell, mein Teleskop zu lichtschwach oder ich kann einfach nichts finden.

Ich knipse ein paar Bilder, in der Hoffnung dann beim Stacken etwas zu sehen. Doch ich hab irgendwann die Kamera auf nur JPEG umgestellt und so gelingt kein gutes Bild. Das merke ich aber erst am nächsten Tag.

Am Montag kommt mir dann die Idee eine Webseite zu finden, die anhand eines Bildes den Ort am Himmel findet. So etwas gibt es, aber dass das auch mit diesem Bild klappt hat mich ziemlich verwundert.

https://nova.astrometry.net/

So sieht das dann aus:

und so…

Ups! NGS 3628?

Astrometry.net bietet dann auch noch ein paar Links. ZB. diesen:

https://www.legacysurvey.org

Das war ja recht knapp dran, aber halt doch daneben.

Das könnte sie auch interessieren ...