Sonnenflecken
12.05.2024, Linz, Froschberg. Leider sind die klaren Nächte selten in Linz und fallen noch seltener auf ein Wochenende.
Aber, es geht auch tagsüber! Heute Morgen habe ich mich daran versucht, die Sonne zu fotografieren. Equipment war mein BRESSER Messier AR-90L/1200, eine 2x Barlow Linse und eine Nikon 7500 montiert auf einer auf OnStep umgerüsteten BRESSER Messier EXOS 2/EQ-5 Montierung. Alles in allem ein Anfängerequipment, aber eben alles, was ich habe. Natürlich war auch der Sonnenfilter montiert.
Zunächst ist das Auffinden der Sonne mit dem Teleskop gar nicht so einfach. Klingt komisch, ist aber so. Denn direkt in die Sonne zu blicken, um das Teleskop auszurichten, sollte vermieden werden, und das Einnorden funktioniert nur nachts! Also ich kenne zumindest keine Methode, die tagsüber funktioniert. Sonst könnte ich die GoTo-Funktion der Montierung nutzen.
Endlich geschafft, knipse ich los. Aber auch die Schärfe ist mittels LCD der Kamera schwierig, optimal zu treffen, und so sind einige Versuche nötig. Aber durch herumprobieren lerne ich viel und es macht ja auch irgendwie Spaß.

Mit Barlow Linse sieht das dann so aus.

Die Bilder wurden mit RawTherapee und Gimp bearbeitet. Dabei bemerke ich, dass die Barlow Linse wohl etwas Staub angesammelt hat. Bei den Nachtaufnahmen fällt so ein Staubkorn eher weniger auf, hier aber erscheint es wie ein Sonnenfleck, der allerdings immer an der selben Stelle im Bild ist. )