Schlagwort: Sterne

Oversampling / undersampling

Damit Sterne als schöne kleine Punkte auf der Aufnahme zu sehen sind, sollte die Optik des Teleskops und die Kamera aufeinander abgestimmt sein. Da kommen Begriffe wie FWHM, Bogensekunden/Pixel, seeing usw. ins Spiel. Oversampling...

NGC 6888

10.08.2024, Linz, Froschberg. Feine Bedingungen und ich experimentiere mit einer geliehenen Kamera (Toupcam G3M178M). EIn paar Tage später komme ich dazu die Bilder auszuarbeiten. Das macht immer noch „Probleme“, weil ich auch viel zu...

NGC 654

26.07.2024, Linz, Froschberg. Feine Bedingungen, aber natürlich viel zu hell. )) Leider war die Einnordung wieder mal nicht so prickelnd und die Nachführung ist bei 15 Sekunden Belichtungszeit am Ende. Okay, ich experimentiere mit...

Sonnenflecken

Sonnenflecken

12.05.2024, Linz, Froschberg. Leider sind die klaren Nächte selten in Linz und fallen noch seltener auf ein Wochenende. Aber, es geht auch tagsüber! Heute Morgen habe ich mich daran versucht, die Sonne zu fotografieren....

Messier 44

M 44

03.03.2024, Linz, Froschberg. Gute Bedingungen, für meine Stadt, aber ich behindere mich selber und stell die Kamera unabsichtlich auf nur JPEG. Ich versuche das Stacking dennoch, damit ich etwas Übung bekomme. Kamera: Nikon D3100...

Leo Triplet

Interessante Webseiten

02/03.03.2024, Linz, Froschberg. Die Bedingungen waren eigentlich sehr gut und ich begab mich auf die Suche nach dem Leo-Triplett. M 65, M 66 und NGC 3628 sind in der Stadt eher schwer zu beobachten,...

Orionnebel

Nachbearbeitung mit Siril

30.01.2024, mittels der Software Siril 1.2.1 und einem Youtube Tutorial (link) verarbeite ich die vor zwei Tagen geschossenen Bilder zu einem neuen Bild. Hier der grobe workflow: Schritte in Siril: Hier das Ergebnis im...

Plejaden

Plejaden, M 45

30.12.2023 ab 20 Uhr, Linz, Froschberg. Die üblichen Bedingungen in der Stadt: Zu hell, zu kleiner Himmelsausschnitt sichtbar und ein betriebsamer Schornstein genau unter meinem Zielobjekt für heute. Da ich noch ganz am Anfang...